Hi, ich bin Sarah
Mensch. Mum. Möglichmacherin.
Zwei Kinder, zwei Wiedereinstiege, eine Coachingausbildung, ein Batzen Mut und ein Rucksack voller Alltagswahnsinn später – voilà, hier bin ich: Gründerin von FamilienDorf, Vereinbarkeitsmanagerin, Netzwerkerin mit Herz und Coach für alle, die denken: Da muss doch noch mehr gehen als nur funktionieren!
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Familie, Beruf und Gesundheit gleichzeitig Aufmerksamkeit fordern – und du dich irgendwo dazwischen verlierst. Been there. Done that. Und dabei festgestellt: Dieses berühmte „Dorf“, das man braucht, um ein Kind großzuziehen? Ist bei den meisten gar nicht (mehr) da.
Und genau deshalb hab ich FamilienDorf gegründet.
Weil wir nicht dafür gemacht sind, das alles allein zu wuppen.
Weil Vereinbarkeit kein Hochseilakt sein muss.
Und weil ich überzeugt bin: You can have it all – nur nicht alles gleichzeitig. Und nicht allein.
Mein Weg hierher:
In der zweiten Schwangerschaft kam der Wunsch, beruflich etwas zu verändern. Also habe ich tiefer geschürft, gecoacht, gegrübelt – und mich 2022 selbstständig gemacht. Seitdem helfe ich Eltern (und solchen, die’s bald werden) dabei, sich selbst nicht zu verlieren – sondern ein starkes, liebevolles und tragfähiges Netzwerk zu bauen. Ein echtes Dorf eben.
Ich bringe dabei nicht nur Theorie, sondern ganz viel gelebte Erfahrung mit – als berufstätige Mutter, Gewerkschafterin, Coach und Dauer-Nachdenkerin über eine bessere, gerechtere Welt.
Meine Mission:
Ich will, dass du morgens aufstehst und nicht denkst: Wie soll ich das heute wieder alles schaffen?
Sondern: Ich hab mein Dorf. Ich bin nicht allein. Ich krieg das hin.
Was ich dir verspreche? Kein rosa Glitzer. Kein Selbstoptimierungs-Wahnsinn. Sondern ehrliche, fundierte und umsetzbare Begleitung. Mit Herz, Humor und Haltung.
Lass uns dein Dorf bauen.
Du musst nicht alles alleine machen. Aber du musst den ersten Schritt gehen.
Ich geh ihn gern mit dir.
→ Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen
→ Mehr über meine Angebote erfahren


Wer ein Dorf bauen will, brauch das richtige Handwerkszeug. Deshalb habe ich mich zur Vereinbarkeitsmanagerin (IHK) weiterbilden lassen.
